Optimierung der Compliance-Dokumentation
Wettbewerbsrechtliche Compliance-Programme umfassen oft zahlreiche Stakeholder und erfordern mehrere Unterschriften. Elektronische Signaturen ermöglichen Wettbewerbsrechtlichen Beratern:
- Effizientes Sammeln von Unterschriften von Vorstandsmitgliedern, Führungskräften und Mitarbeitern
- Führen umfassender Prüfpfade für regulatorische Zwecke
- Sicherstellung einer einheitlichen Umsetzung über verschiedene Geschäftsbereiche hinweg
- Reduzierung des Verwaltungsaufwands und der Papierverschwendung
- Ermöglichung von Fernunterzeichnungsfunktionen für verteilte Teams
Mit der elektronischen Signaturlösung von Eurosign können Wettbewerbsrechtliche Berater sicherstellen, dass ihre wettbewerbsrechtlichen Compliance-Programme ordnungsgemäß ausgeführt und dokumentiert werden. Die Plattform bietet eine sichere, eIDAS-konforme Umgebung, die in Europa gehostet wird und die erforderliche Rechtsgültigkeit für alle unterzeichneten Dokumente in Europa und international gewährleistet.
Optimierung von Compliance-Workflows
Elektronische Signaturen verändern die Art und Weise, wie Wettbewerbsrechtliche Berater Compliance-Dokumentation verwalten, indem sie Folgendes bieten:
- Automatisierte Erinnerungssysteme für ausstehende Unterschriften
- Zentralisierte Dokumentenspeicherung und -abruf
- Verbesserte Versionskontrolle und Dokumentenverfolgung
- Vereinfachte Aktualisierungs- und Erneuerungsprozesse
- Verbesserte Compliance-Überwachungs- und Berichtsfunktionen