Verbesserung der Stadtplanungsabläufe

Stadtplanungs- und Grundstücksrechtsbeauftragte können ihre Beratungsprozesse durch den Einsatz elektronischer Signaturen optimieren und sicherstellen, dass Planungsdokumente ordnungsgemäß ausgeführt werden und gleichzeitig ihre rechtliche Gültigkeit behalten. Diese Technologie ermöglicht kürzere Bearbeitungszeiten für Planungsanträge und Konsultationen, was sowohl Planungsbehörden als auch Entwicklern zugute kommt.

  • Gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Gutachten
  • Sichere Prüfpfade aller unterzeichneten Dokumente
  • Ermöglichung der Fernunterzeichnung für Interessengruppen und Berater
  • Gewährleistung der Einhaltung von Stadtplanungsvorschriften
  • Vereinfachte Dokumentensuche und -verwaltung

Durch die Einführung elektronischer Signaturen für Stadtplanungsgutachten können Planungsabteilungen die für die Dokumentenverarbeitung erforderliche Zeit erheblich reduzieren und gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit und Konformität gewährleisten. Mit Eurosign steht Ihnen ein Partner zur Seite, der moderne Lösungen für die zunehmende Digitalisierung von Stadtplanungsprozessen bietet.

Stadtplanungsgutachten elektronisch signieren | Eurosign