Verbesserte Compliance und Sicherheit

Elektronische Signaturen auf Baubescheinigungen, die über Eurosigns eIDAS-konforme Plattform verarbeitet werden, gewährleisten die rechtliche Gültigkeit in ganz Europa. Stadtplanungs- und Grundstücksrechtsbeauftragte können Bescheinigungen mit dem Wissen ausstellen, dass jedes Dokument seine Authentizität und Integrität während seines gesamten Lebenszyklus beibehält.

Umwelt- und Kostenvorteile

Durch den Übergang zu elektronischen Signaturen können Stadtplanungsabteilungen ihre Umweltauswirkungen erheblich reduzieren und gleichzeitig die Betriebskosten senken. Dieser nachhaltige Ansatz eliminiert den Bedarf an Papierdokumentation, Druckressourcen und physischem Speicherplatz, sodass sich Planungsbeamte auf die Kernaufgaben der Stadtentwicklung konzentrieren können.

  • Reduzierung des Papierverbrauchs und des Speicherbedarfs
  • Senkung der Verwaltungskosten
  • Minimierung des CO2-Fußabdrucks
  • Verbesserung der Dokumentenzugänglichkeit und -abruf

Für Stadtplanungs- und Grundstücksrechtsbeauftragte stellen elektronische Signaturen eine sichere, effiziente und umweltbewusste Lösung für die Verwaltung von Baubescheinigungen dar. Diese Technologie gewährleistet die Einhaltung europäischer Vorschriften und optimiert gleichzeitig die Stadtplanungsprozesse und verbessert die Servicebereitstellung für alle Beteiligten.

Elektronische Signatur für Baubescheinigungen | Eurosign