Elektronische Signaturen ermöglichen es Verwaltungsmediatoren, sich mehr auf die Konfliktlösung zu konzentrieren als auf das Dokumentenmanagement. Wenn Parteien eine Einigung erzielen, ermöglicht der elektronische Signaturprozess eine sofortige Formalisierung und verhindert potenzielle Verzögerungen, die die Einigung gefährden könnten.
Die Möglichkeit, Mediationsvereinbarungen elektronisch zu unterzeichnen, unterstützt auch den zunehmenden Trend zu Online-Mediationssitzungen und ermöglicht es Verwaltungsmediatoren, ihre Dienste aus der Ferne anzubieten, während die gleiche Professionalität und Rechtsgültigkeit gewährleistet bleibt.
Für Verwaltungsmediatoren ist die Wahrung der Integrität und Vertraulichkeit von Mediationsvereinbarungen von größter Bedeutung. Elektronische Signaturen bieten eine sichere, nachvollziehbare und rechtsgültige Möglichkeit, diese wichtigen Dokumente zu finalisieren. Jede Signatur wird automatisch mit Zeitstempel versehen und authentifiziert, wodurch ein Prüfpfad entsteht, der die Zuverlässigkeit der Vereinbarung erhöht.
Durch die Einführung elektronischer Signaturen für Mediationsvereinbarungen demonstrieren Verwaltungsmediatoren ihr Engagement für effiziente, sichere und moderne Streitbeilegungspraktiken und stellen gleichzeitig die vollständige Einhaltung europäischer Vorschriften sicher.