Elektronische Signaturen auf Zuschlagsbekanntmachungen bieten Beschaffungsmanagern im öffentlichen Sektor robuste Sicherheitsfunktionen bei gleichzeitiger vollständiger Einhaltung europäischer Vorschriften. Die Verwendung der eIDAS-konformen Lösung von Eurosign stellt sicher, dass alle unterzeichneten Dokumente ihre rechtliche Gültigkeit in ganz Europa behalten.
Die Implementierung elektronischer Signaturen für Zuschlagsbekanntmachungen bringt erhebliche Kosteneinsparungen und Effizienzverbesserungen:
Beschaffungsmanager im öffentlichen Sektor können mit der Einführung elektronischer Signaturen für Zuschlagsbekanntmachungen zu den Nachhaltigkeitszielen ihrer Organisation beitragen. Dieser umweltfreundliche Ansatz reduziert den Papierverbrauch und den mit dem Dokumententransport und der Lagerung verbundenen CO2-Fußabdruck erheblich.
Mit der sicheren, in Europa gehosteten Plattform von Eurosign können Beschaffungsmanager im öffentlichen Sektor sicherstellen, dass ihre Zuschlagsbekanntmachungen effizient verarbeitet werden und gleichzeitig höchste Sicherheits- und Compliance-Standards einhalten. Dieser moderne Ansatz zur Dokumentenunterzeichnung passt perfekt zu den Zielen der digitalen Transformation öffentlicher Beschaffungsprozesse.