Durch die Implementierung elektronischer Signaturen für Rahmenverträge können Beschaffungsmanager ihre betriebliche Effizienz erheblich verbessern. Die in Europa gehostete und eIDAS-konforme Plattform bietet eine sichere Umgebung für die Verwaltung sensibler Beschaffungsdokumente und gewährleistet gleichzeitig die Rechtsgültigkeit in ganz Europa und international.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung öffentlicher Einrichtungen sind elektronische Signaturen zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Beschaffungsmanager geworden. Die Möglichkeit, Rahmenverträge elektronisch zu bearbeiten, optimiert nicht nur den Beschaffungsprozess, sondern gewährleistet auch Transparenz und Verantwortlichkeit bei öffentlichen Ausgaben. Mit Funktionen, die speziell für die Anforderungen des öffentlichen Sektors entwickelt wurden, bieten elektronische Signaturen eine robuste Lösung für die effiziente Verwaltung von Rahmenverträgen unter Einhaltung relevanter Vorschriften.