Kernvorteile für die öffentliche Beschaffung

Elektronische Signaturen ermöglichen es Beschaffungsmanagern, höchste Sicherheits- und Compliance-Standards einzuhalten und gleichzeitig den Ausschreibungsprozess zu beschleunigen. Elektronisch signierte Ausschreibungsbekanntmachungen bieten:

  • Echtzeit-Verifizierung der Dokumentenechtheit
  • Sichere Speicherung und einfachen Abruf von Ausschreibungsunterlagen
  • Beseitigung geografischer Barrieren für internationale Ausschreibungen
  • Reduziertes Risiko von Dokumentenmanipulation oder -verlust
  • Vollständige Einhaltung europäischer Beschaffungsvorschriften

Mit der eIDAS-konformen elektronischen Signaturlösung von Eurosign können Beschaffungsmanager sicherstellen, dass alle Ausschreibungsbekanntmachungen europaweit rechtsgültig sind. Diese Standardisierung trägt zu einem effizienteren und transparenteren Beschaffungsprozess bei und gewährleistet gleichzeitig höchste Sicherheits- und Vertrauensniveaus, die im öffentlichen Sektor erforderlich sind.

Umwelt- und Kostenvorteile

Neben den operativen Vorteilen helfen elektronische Signaturen öffentlichen Beschaffungsabteilungen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und Kosten zu senken durch:

  • Eliminierung von Papierverbrauch und Lagerungsbedarf
  • Reduzierung von Druck- und Kurierkosten
  • Verringerung des CO2-Fußabdrucks
  • Minimierung des physischen Speicherbedarfs
  • Optimierung der Ressourcenzuweisung
Öffentliche Ausschreibungsbekanntmachung Vorlage | eSignatur-fertige Dokumente