Verbesserung der Verwaltungseffizienz

Als Leiter der Rechtsabteilung ermöglicht die Implementierung elektronischer Signaturen für öffentliche Ausschreibungsunterlagen eine schnellere Bearbeitung von Ausschreibungen, Verträgen und offiziellen Mitteilungen. Dieser moderne Ansatz reduziert erheblich die Zeit für Dokumentenvorbereitung, Unterschriftensammlung und Archivierung.

Umwelt- und Kostenvorteile

Durch die Einführung elektronischer Signaturen für öffentliche Ausschreibungsprozesse können Rathäuser ihr Engagement für Umweltschutz demonstrieren und gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen erzielen. Die Eliminierung papierbasierter Prozesse reduziert Lagerungsbedarf, Druckkosten und Kurierdienste.

Sicherheit und Compliance

Die elektronische Signaturlösung von Eurosign stellt sicher, dass alle Unterlagen für öffentliche Ausschreibungen in Übereinstimmung mit der eIDAS-Verordnung signiert werden, was Leitern der Rechtsabteilung die Gewissheit gibt, dass ihre Beschaffungsprozesse alle rechtlichen Anforderungen erfüllen. Das Hosting der Lösung in Europa garantiert Datensouveränität und Sicherheit.

Für Leiter der Rechtsabteilung, die Rathausverwaltungen leiten, stellen elektronische Signaturen ein strategisches Werkzeug dar, das Effizienz, Sicherheit und rechtliche Compliance in öffentlichen Ausschreibungsprozessen kombiniert und letztendlich den Bürgern durch modernisierte Verwaltungsverfahren besser dient.

Elektronische Signaturen für Dokumente öffentlicher Ausschreibungen