Verbesserung der Umsetzung von Vorschriften
Elektronische Signaturen ermöglichen es Leitern der Rechtsabteilung, den gesamten Lebenszyklus interner Vorschriften effizient zu verwalten. Von der Entwurfsgenehmigung bis zur endgültigen Umsetzung wird der Prozess transparenter und nachvollziehbarer. Dies ist besonders wertvoll, wenn mehrere Interessengruppen regulatorische Änderungen überprüfen und genehmigen müssen.
Mit der eIDAS-konformen elektronischen Signaturlösung von Eurosign können Leiter der Rechtsabteilung sicherstellen, dass alle internen Vorschriften ordnungsgemäß signiert und authentifiziert werden. Die Plattform bietet eine sichere Umgebung für die Unterzeichnung von Dokumenten, die Führung eines Prüfpfads und die Speicherung signierter Vorschriften gemäß den Anforderungen der öffentlichen Verwaltung.
Umwelt- und Kostenvorteile
Durch die Einführung elektronischer Signaturen für interne Vorschriften demonstrieren Rathäuser ihr Engagement für ökologische Nachhaltigkeit bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten. Leiter der Rechtsabteilung können den Papierverbrauch, die Druckkosten und den physischen Speicherplatzbedarf erheblich reduzieren und so zu einer effizienteren kommunalen Verwaltung beitragen.