Elektronische Signaturen für Mandatsvereinbarungen entsprechen den europäischen Vorschriften und bieten Steueranwälten eine sichere und rechtsgültige Methode zur Dokumentenausführung. Die Nutzung der in Europa gehosteten Plattform von Eurosign gewährleistet Datensouveränität und Einhaltung europäischer Datenschutzstandards, was für die Wahrung der Mandantenvertraulichkeit in der Steuerrechtspraxis entscheidend ist.
Steueranwälte, die elektronische Signaturen für ihre Mandatsvereinbarungen einsetzen, demonstrieren Umweltverantwortung bei gleichzeitiger Erzielung erheblicher Kosteneinsparungen. Durch die Eliminierung papierbasierter Prozesse reduzieren Kanzleien ihren CO2-Fußabdruck und sparen Druck-, Versand- und Lagerkosten, was ihnen ermöglicht, Ressourcen effektiver für den Mandantenservice einzusetzen.
Die Implementierung elektronischer Signaturen in der Steuerrechtspraxis stellt einen bedeutenden Fortschritt in der professionellen Dienstleistungserbringung dar, der Effizienz, Sicherheit und Mandantenkomfort bei der Verwaltung von Mandatsvereinbarungen kombiniert.