Optimierung gerichtlicher Schutzprozesse

Mit der elektronischen Signaturlösung von Eurosign können Richter den Prozess zur Ausstellung einstweiliger Verfügungen erheblich verbessern. Die Plattform stellt sicher, dass alle Signaturen den eIDAS-Vorschriften entsprechen und in ganz Europa und international rechtsgültig sind. Dies ist besonders wichtig für grenzüberschreitende Fälle oder wenn Anordnungen in verschiedenen Gerichtsbarkeiten durchgesetzt werden müssen.

Richter können mehrere Anträge auf einstweilige Verfügungen effizient verwalten und elektronisch unterzeichnen, während höchste Standards an Sicherheit und Authentizität gewahrt bleiben. Der elektronische Signaturprozess erstellt zudem einen klaren Prüfpfad, der genau dokumentiert, wann und von wem die Anordnung unterzeichnet wurde, was für Gerichtsverfahren entscheidend ist.

Erhöhte Sicherheit und Compliance

Mit der in Europa gehosteten elektronischen Signaturlösung von Eurosign können Richter darauf vertrauen, dass ihre Signaturen auf einstweiligen Verfügungen:

  • Rechtlich bindend und vor Gericht zulässig sind
  • Durch robuste Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind
  • Den europäischen Rechtsstandards entsprechen
  • Von allen relevanten Parteien leicht überprüfbar sind
  • Für zukünftige Referenzen dauerhaft archiviert werden
Elektronische Signaturen für einstweilige Verfügungen | Sichere gerichtliche Schutzmaßnahmen