Verbesserte Compliance und Sicherheit

Elektronische Signaturen auf Verdachtsmeldungen bieten Anti-Money-Laundering-Beauftragten robuste Sicherheitsfunktionen, die sensible Finanzinformationen schützen. Die Möglichkeit, jede Signatur zu verfolgen und zu verifizieren, hilft, die Beweiskette für diese kritischen Dokumente aufrechtzuerhalten. Dies ist besonders wichtig, wenn mehrere Interessengruppen Verdachtsmeldungen überprüfen und freigeben müssen.

Eurosigns elektronische Signaturlösung, die in Europa gehostet wird, stellt sicher, dass alle SAR-Einreichungen den europäischen Datenschutzanforderungen entsprechen und bietet gleichzeitig die notwendigen Tools für Geldwäschebeauftragte, um ihre regulatorischen Verpflichtungen zu erfüllen. Die sichere Infrastruktur der Plattform unterstützt die vertrauliche Natur der Verdachtsmeldungen und optimiert gleichzeitig den Einreichungsprozess.

Integration in optimierte Arbeitsabläufe

Für Geldwäschebeauftragte, die mehrere Meldungen gleichzeitig bearbeiten, reduzieren elektronische Signaturen den Verwaltungsaufwand und die Bearbeitungszeit erheblich. Die Möglichkeit, Verdachtsmeldungen elektronisch zu unterzeichnen und einzureichen, ermöglicht eine schnellere Reaktion auf verdächtige Aktivitäten und eine effizientere Koordination mit Strafverfolgungsbehörden und Aufsichtsgremien.

Elektronische SAR-Meldeformular | Geldwäscheprävention-Dokumentation