Betriebliche Vorteile

Für Compliance-Beauftragte optimieren elektronische Signaturen den gesamten Risikobewertungsprozess. Sie eliminieren die Notwendigkeit der physischen Dokumentenhandhabung, reduzieren Bearbeitungszeiten und ermöglichen die Zusammenarbeit mit Teammitgliedern und Stakeholdern aus der Ferne. Diese Effizienz ist besonders wertvoll bei der gleichzeitigen Verwaltung mehrerer Risikobewertungen oder bei der Arbeit mit verteilten Teams.

Elektronische Signaturen bieten Compliance-Beauftragten auch eine verbesserte Kontrolle über Dokumenten-Workflows. Die Möglichkeit, spezifische Signatursequenzen festzulegen, Pflichtfelder hinzuzufügen und sofortige Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Dokumente signiert werden, hilft dabei, die regulatorische Compliance aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass alle notwendigen Genehmigungen in der richtigen Reihenfolge eingeholt werden.

Sicherheit und Prüfungsbereitschaft

Die Verwendung elektronischer Signaturen für Risikobewertungsdokumente schafft einen umfassenden Prüfpfad, der detaillierte Informationen darüber enthält, wer das Dokument signiert hat, wann es signiert wurde und von wo aus. Diese Dokumentationsebene ist für Compliance-Beauftragte während interner Prüfungen und behördlicher Inspektionen von unschätzbarem Wert und bietet sofortigen Zugriff auf ordnungsgemäß ausgeführte Risikobewertungsdokumentationen.

Risikobewertungsdokumente signieren | Compliance-Management