Wie Eurosign die Genehmigung von Vergütungs-Benchmark-Berichten transformiert

Eurosign bietet Vergütungsanalysten eine leistungsstarke elektronische Signaturlösung, die den gesamten Genehmigungsworkflow für Benchmark-Berichte optimiert. Eurosign wird in Europa gehostet und ist vollständig eIDAS-konform, wodurch sichergestellt wird, dass alle elektronisch signierten Vergütungsdokumente europaweit und international rechtsgültig bleiben.

  • Vergütungs-Benchmark-Berichte gleichzeitig an mehrere Führungskräfte zur Unterschrift senden
  • Genehmigungsstatus in Echtzeit verfolgen, damit Vergütungsanalysten zeitnah nachfassen können
  • Sichere digitale Archive aller unterzeichneten Vergütungsdokumente pflegen
  • Neue Vergütungsstrukturen schneller implementieren durch verkürzte Genehmigungszyklen

Vorteile für Vergütungsanalysten

Für beschäftigte Vergütungsanalysten bietet Eurosign konkrete Vorteile, die die Effizienz verbessern und gleichzeitig die Compliance gewährleisten:

  • Reduzierung der Genehmigungszeit für Vergütungs-Benchmark-Berichte von Wochen auf Tage oder sogar Stunden
  • Ermöglichung der Fernunterzeichnung für globale Vergütungsausschussmitglieder
  • Verbesserung der Datensicherheit für sensible Vergütungsinformationen
  • Führung umfassender Prüfpfade für Compliance-Anforderungen
  • Integration mit bestehenden HRIS- und Vergütungsmanagementsystemen

Vergütungsanalysten, die Eurosigns elektronische Signaturlösung einsetzen, berichten von erheblichen Verbesserungen in der Workflow-Effizienz, wodurch sie sich auf strategische Vergütungsanalysen statt auf administrativen Papierkram konzentrieren können. Mit Eurosign wird der Genehmigungsprozess für Vergütungs-Benchmark-Berichte nahtlos, sicher und vollständig konform mit allen relevanten Vorschriften.

Vergütungs-Benchmark-Genehmigungen optimieren | Elektronische Signaturlösung