Eurosigns elektronische Signaturplattform ermöglicht Vergütungsanalysten, ihren Workflow bei der Bearbeitung von Gehaltsanpassungsschreiben zu revolutionieren. Mit Eurosign wird der gesamte Prozess effizienter, sicherer und konform mit europäischen Vorschriften.
Vergütungsanalysten können Gehaltsanpassungsschreiben vorbereiten und gleichzeitig zur Unterzeichnung an alle erforderlichen Parteien senden. Dies beseitigt die traditionellen Weitereitungsverzögerungen, die sowohl HR-Teams als auch Mitarbeiter, die auf ihre Vergütungsaktualisierungen warten, frustrieren.
Wenn ein Vergütungsanalyst Eurosign für die Bearbeitung von Gehaltsanpassungsschreiben implementiert, sieht er typischerweise eine 75%ige Reduzierung der Bearbeitungszeit und erhebliche Kosteneinsparungen beim Drucken, Versenden und der Dokumentenaufbewahrung.
Vergütungsanalysten machen sich oft Sorgen über die rechtliche Stellung elektronisch unterzeichneter Gehaltsanpassungsschreiben. Mit Eurosign werden diese Bedenken beseitigt. Jedes über Eurosign unterzeichnete Gehaltsanpassungsschreiben ist dank der Konformität mit der eIDAS-Verordnung in ganz Europa und international rechtsgültig.
Da Eurosigns Lösung in Europa gehostet wird, können Vergütungsanalysten ihren Organisationen zudem Datensouveränität und Einhaltung europäischer Datenschutzstandards zusichern – ein entscheidender Faktor bei der Handhabung sensibler Vergütungsinformationen.
Für Vergütungsanalysten, die ihren Ansatz zu Gehaltsanpassungsschreiben modernisieren möchten, bietet Eurosign die perfekte Balance aus Sicherheit, Effizienz und Compliance.