Praktische Anwendungen in universitären Forschungspartnerschaften

Universitätsbeziehungsexperten koordinieren regelmäßig Forschungskooperationsverträge für verschiedene Szenarien, darunter:

  • Von der Industrie finanzierte Forschungsinitiativen, die präzise Bedingungen erfordern
  • Grenzüberschreitende akademische Partnerschaften mit internationalen Institutionen
  • Wissenstransfervereinbarungen zwischen Universitäten und kommerziellen Unternehmen
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen zum Schutz vorläufiger Forschungsergebnisse

Mit Eurosign können diese Forschungskooperationsverträge innerhalb einer einzigen sicheren Plattform vorbereitet, gesendet, unterzeichnet und gespeichert werden, wodurch Universitätsbeziehungsexperten eine umfassende Übersicht über alle Forschungspartnerschaftsdokumente erhalten.

Elektronische Signaturen für Forschungskooperationsverträge an Universitäten | Eurosign