Bei der Bearbeitung internationaler Campus-Vereinbarungen ist die Einhaltung verschiedener internationaler Vorschriften von größter Bedeutung. Eurosign stellt sicher, dass alle elektronisch signierten Dokumente der eIDAS-Verordnung entsprechen und gibt Hochschulbeziehungs-Spezialisten die Gewissheit, dass Vereinbarungen in ganz Europa und international rechtsgültig bleiben.
Hochschulbeziehungs-Spezialisten können sich auf den Aufbau bedeutungsvoller institutioneller Partnerschaften konzentrieren, anstatt komplexe Papierprozesse zu bewältigen. Eurosigns Plattform optimiert den gesamten Signaturworkflow für internationale Campus-Vereinbarungen, von der ersten Erstellung bis zur endgültigen Ausführung.
Hochschulbeziehungs-Spezialisten verwalten häufig verschiedene Arten von internationalen Campus-Vereinbarungen, darunter Studierendenaustauschprogramme, Forschungskooperationen und gemeinsame Studiengangsinitiativen. Eurosign unterstützt all diese Dokumententypen mit flexiblen Signaturoptionen.