Verbesserung von Compliance und Sicherheit

Spezialisten für Entgeltgleichheit arbeiten mit hochvertraulichen Vergütungsinformationen in ihren Auditberichten. Eurosign stellt sicher, dass diese sensiblen Daten während des gesamten Signaturprozesses durch Sicherheitsprotokolle auf Bankniveau und vollständige Prüfpfade, die jede Interaktion mit Ihren Entgeltgleichheits-Auditberichten verfolgen, geschützt bleiben.

Mit der in Europa gehosteten Plattform von Eurosign profitieren Ihre Entgeltgleichheits-Auditberichte von strengen europäischen Datenschutzstandards, die sowohl Compliance-Spezialisten als auch ihren Kunden Sicherheit geben.

Beschleunigung der Umsetzung von Entgeltgleichheit

Wenn Entgeltgleichheits-Auditberichte Vergütungsunterschiede identifizieren, ist schnelles Handeln unerlässlich. Eurosign ermöglicht es Spezialisten für Entgeltgleichheit, den Genehmigungsprozess für Abhilfepläne zu beschleunigen:

  • Sammeln Sie alle erforderlichen Unterschriften auf Entgeltgleichheits-Auditberichten in Minuten statt Tagen
  • Automatisieren Sie Erinnerungen, um eine zeitnahe Überprüfung der Gleichheitsergebnisse sicherzustellen
  • Ermöglichen Sie mobiles Signieren für Führungskräfte, die Entgeltgleichheits-Auditberichte unterwegs überprüfen
  • Integration in bestehende HR- und Compliance-Systeme

Spezialisten für Entgeltgleichheit können die Zeit zwischen der Identifizierung von Vergütungsunterschieden und der Implementierung von Lösungen drastisch reduzieren, indem sie den effizienten elektronischen Signatur-Workflow von Eurosign für ihre Entgeltgleichheits-Auditberichte nutzen.

Wählen Sie Eurosign für Ihre elektronischen Signaturbedürfnisse und erleben Sie, wie unsere eIDAS-konforme Lösung die Art und Weise, wie Spezialisten für Entgeltgleichheit ihre kritischen Entgeltgleichheits-Auditberichte handhaben, verändert.

Sichere Entgeltgleichheits-Auditberichte mit elektronischen Signaturen | Konforme Dokumentationslösungen