Praktische Anwendung für Learning Experience Designer

Bei der Fertigstellung eines Lehrplanentwicklungsplans können Learning Experience Designer Eurosign nutzen, um Unterschriften von akademischen Direktoren, Fachexperten und anderen Stakeholdern in einem einzigen, sicheren Workflow zu sammeln. Dies beseitigt die Notwendigkeit, Dokumente wiederholt zu drucken, zu scannen und per E-Mail zu versenden, und spart wertvolle Zeit, die für Innovationen im Instructional Design genutzt werden kann.

Integration in Learning-Design-Workflows

Eurosign lässt sich nahtlos in gängige Dokumentenformate und Lernmanagementsysteme integrieren, sodass Learning Experience Designer elektronische Signaturen direkt in ihre bestehenden Lehrplanentwicklungsprozesse einbinden können. Mit in Europa gehosteten Daten bietet Eurosign die Sicherheits- und Datenschutz-Compliance, die Bildungseinrichtungen fordern.

Umweltauswirkungen

Durch die Nutzung von Eurosign für die Genehmigung von Lehrplanentwicklungsplänen tragen Learning Experience Designer zu Nachhaltigkeitsinitiativen bei. Die Reduzierung des Papierverbrauchs entspricht den Umweltzielen vieler Institutionen und demonstriert das Engagement für verantwortungsvolle Praktiken neben exzellenter Lehrplangestaltung.

Transformieren Sie noch heute Ihren Lehrplanentwicklungsworkflow mit Eurosigns rechtsgültiger elektronischer Signaturlösung, die auf die einzigartigen Bedürfnisse von Learning Experience Designern zugeschnitten ist und gleichzeitig die vollständige Einhaltung europäischer und internationaler Vorschriften gewährleistet.

Optimierte Lehrplanentwicklung durch Genehmigungen | Elektronische Signaturen für Learning Experience Designer