Learning Experience Designer jonglieren mit zahlreichen Dokumenten, die während des gesamten Entwicklungszyklus von Bildungsinhalten Genehmigungen und Unterschriften erfordern. Von Stakeholder-Freigaben bis hin zur Zusammenarbeit mit Fachexperten können traditionelle papierbasierte Signaturprozesse Engpässe verursachen, die Kurseinführungen und Trainingsimplementierungen verzögern.
Learning Experience Designer stehen vor besonderen Dokumentationsherausforderungen, die durch elektronische Signaturen effektiv gelöst werden:
Die eIDAS-konforme elektronische Signaturlösung von Eurosign verändert grundlegend, wie Learning Experience Designer Bildungsinhalte erstellen, validieren und implementieren:
Mit Eurosign können Learning Experience Designer die Genehmigungszeiten von Wochen auf Minuten reduzieren. Storyboards, Lernmaterialien und Bewertungsstrategien, die mehrere Stakeholder-Unterschriften erfordern, können elektronisch weitergeleitet werden, was parallele statt sequentielle Signaturprozesse ermöglicht.
In den heutigen dezentralen Lernumgebungen erleichtert Eurosign die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Instructional Designern, Inhaltsexperten und Bildungseinrichtungen. Verträge mit freiberuflichen Fachexperten, Vereinbarungen zum geistigen Eigentum und Dokumenten zur Lizenzierung von Inhalten können sicher von überall unterzeichnet werden.
Learning Experience Designer profitieren von Eurosigns transparenten Prüfpfaden, die Einblick geben, wer Lernmaterialien überprüft, genehmigt oder Änderungen angefordert hat. Diese Nachverfolgungsfunktion ist bei der Verwaltung komplexer Lehrplanentwicklungsprojekte mit mehreren Mitwirkenden von unschätzbarem Wert.
Das Hosting von Eurosign in Europa und die Einhaltung der eIDAS-Verordnung gewährleisten, dass alle Vereinbarungen zu Lerninhalten und Vertraulichkeitsdokumente angemessene Sicherheit und rechtliche Konformität wahren – entscheidend bei der Handhabung sensibler Bildungsinhalte oder proprietärer Lehrmethoden.
Learning Experience Designer, die Eurosign implementieren, berichten typischerweise:
Für Learning Experience Designer, die ihre Dokumenten-Workflows modernisieren möchten, bietet Eurosign einen nahtlosen Übergang von papierbasierten Prozessen. Die intuitive Plattform erfordert minimale Einarbeitung und integriert sich mit gängigen Lerndesign-Tools und Lernmanagementsystemen.
Durch die Implementierung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign können sich Learning Experience Designer mehr auf die Erstellung außergewöhnlicher Lernerfahrungen und weniger auf administrative Papierarbeit konzentrieren. Die eingesparte Zeit bei der Verfolgung von Unterschriften führt direkt zu verbesserter Kursqualität und reaktionsschnelleren Designiterationen basierend auf Stakeholder-Feedback.
Nutzen Sie die Effizienz rechtsgültiger elektronischer Signaturen mit Eurosign und transformieren Sie Ihre Dokumenten-Workflows im Lerndesign noch heute.
Eurosign hilft Ihnen, Ihr Unternehmen zu erweitern und gleichzeitig Ihre Arbeitsbelastung zu vereinfachen.
Worauf warten Sie noch? Werden Sie digital!