Zeiteffizienz für Lern- & Entwicklungsberater
Lern- & Entwicklungsberater jonglieren typischerweise mit mehreren Kundentrainingsinitiativen gleichzeitig. Mit Eurosign können Sie Schulungsdienstleistungsverträge innerhalb von Minuten an Kunden zur Unterschrift senden, unabhängig von deren Standort. Dies beseitigt traditionelle Verzögerungen durch Drucken, Unterschreiben, Scannen und Zurücksenden von Dokumenten und ermöglicht Ihnen, sich mehr auf die Entwicklung wirkungsvoller Trainingsprogramme statt auf administrative Aufgaben zu konzentrieren.
Rechtliche Konformität leicht gemacht
Eurosign stellt sicher, dass alle elektronisch signierten Schulungsdienstleistungsverträge der eIDAS-Verordnung entsprechen und in ganz Europa und international rechtsgültig sind. Für Lern- & Entwicklungsberater mit multinationalen Kunden beseitigt diese standardisierte Konformität Bedenken hinsichtlich der grenzüberschreitenden rechtlichen Anerkennung Ihrer Trainingsverträge.
Verbesserte Kundenerfahrung
Moderne Kunden erwarten optimierte Prozesse von Lern- & Entwicklungsberatern. Durch die Implementierung von Eurosigns elektronischer Signaturlösung für Ihre Schulungsdienstleistungsverträge demonstrieren Sie technologische Kompetenz und bieten Kunden gleichzeitig ein bequemes Signiererlebnis. Diese professionelle Note kann Ihre L&D-Beratung von Wettbewerbern unterscheiden, die noch auf papierbasierte Prozesse setzen.
Sichere Dokumentenverwaltung
Da Schulungsdienstleistungsverträge vertrauliche Informationen über Programminhalte und Preise enthalten, ist Sicherheit von höchster Bedeutung. Eurosign bietet mit seinem in Europa gehosteten Service robuste Sicherheitsfunktionen, die gewährleisten, dass Ihre sensible L&D-Dokumentation während des gesamten Signaturprozesses und der anschließenden Speicherung geschützt bleibt.
- Sofortiger Zugriff auf alle unterzeichneten Schulungsdienstleistungsverträge
- Automatisierte Verfolgung nicht unterzeichneter Dokumente
- Vereinfachte Prüfpfade für Vertragsmanagement
- Reduzierte Umweltauswirkungen durch papierlose Arbeitsabläufe