Wenn HR Business Intelligence Spezialisten Eurosign für ihre Analyseberichte implementieren, verändert sich der gesamte Berichterstattungsworkflow. Berichte mit Personalkennzahlen, Talentanalysen und Vergütungsbenchmarks können sicher signiert und verteilt werden, ohne eine einzige Seite zu drucken. Mit in Europa gehosteten Daten bietet Eurosign die Sicherheitsgarantie, die Personalabteilungen für ihre sensiblen Analysen benötigen.
HR Business Intelligence Spezialisten profitieren besonders von den Integrationsmöglichkeiten von Eurosign mit Business-Intelligence-Plattformen, die einen nahtlosen Workflow von der Berichtserstellung bis zur Verteilung und Autorisierung ermöglichen. Diese Integration beseitigt Datensilos, die häufig HR-Analyseprozesse beeinträchtigen.
Für HR Business Intelligence Spezialisten, die ihre Analyseverteilung modernisieren möchten, bietet Eurosign eine intuitive Plattform mit minimaler Implementierungszeit. Identifizieren Sie zunächst die wichtigsten Stakeholder, die HR-Analyseberichte freigeben müssen, erstellen Sie maßgeschneiderte Signatur-Workflows und nutzen Sie Vorlagen für wiederkehrende Berichtstypen. Innerhalb weniger Tage kann Ihr gesamter HR-Analyseberichtsprozess durch rechtsgültige elektronische Signaturen transformiert werden, die allen relevanten Vorschriften entsprechen.
Durch die Einführung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign können sich HR Business Intelligence Spezialisten auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist – die Ableitung umsetzbarer Erkenntnisse aus Mitarbeiterdaten – anstatt Papierkram und manuelle Unterschriften für ihre Analyseberichte zu verwalten.