Eurosign: Transformation des Leistungsbeurteilungsmanagements

Eurosign bietet HRIS-Analysten eine umfassende elektronische Signaturlösung, die den gesamten Workflow für Leistungsbeurteilungsdokumente optimiert. Durch die Implementierung von Eurosign können HRIS-Analysten:

  • Die Bearbeitungszeit für Leistungsbeurteilungsdokumente um bis zu 80% reduzieren
  • Den Signaturstatus in Echtzeit verfolgen und proaktiv ausstehende Beurteilungen nachverfolgen
  • Nahtlos in bestehende HRIS-Plattformen integrieren für ein kohärentes Datenmanagement
  • Die rechtliche Gültigkeit aller unterzeichneten Leistungsbeurteilungsdokumente in Europa und international sicherstellen

Compliance und Sicherheit für sensible HR-Dokumentation

Als HRIS-Analyst ist die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen bei der Bearbeitung von Leistungsbeurteilungsdokumenten von größter Bedeutung. Eurosign adressiert diese Bedenken mit:

  • Vollständiger Einhaltung der eIDAS-Verordnung, die die rechtliche Anerkennung in ganz Europa gewährleistet
  • Sicherem Hosting in Europa, das Datensouveränität und -schutz bietet
  • Umfassenden Prüfpfaden für alle Aktivitäten mit Leistungsbeurteilungsdokumenten
  • Verschlüsselungsprotokollen, die sensible Mitarbeiterbewertungsdaten schützen

Für HRIS-Analysten, die ihre Leistungsbeurteilungsprozesse modernisieren möchten, bietet Eurosign die perfekte Balance aus Effizienz, Compliance und Benutzerfreundlichkeit. Durch die Implementierung elektronischer Signaturen für Leistungsbeurteilungsdokumente können HR-Fachleute sich auf strategische HR-Initiativen konzentrieren, anstatt auf administrative Papierarbeit, und letztendlich den Wert erhöhen, den sie für ihre Organisationen schaffen.

Leistungsbeurteilungen optimieren: Elektronische Signaturen für HRIS Leistungsmanagement