Wie Eurosign den Workflow von Vergütungsberatern verbessert

Bei der Erstellung von Vergütungsbenchmarking-Berichten stehen Berater vor der Herausforderung, mehrere Genehmigungen von Führungskräften und HR-Teams einzuholen. Eurosign bietet eine nahtlose, in Europa gehostete Lösung, die den höchsten europäischen Standards entspricht:

Vergütungsberater können fertiggestellte Benchmarking-Berichte direkt über Eurosigns Plattform versenden, sodass Kunden sensible Vergütungsdaten prüfen und von jedem Gerät aus sicher unterzeichnen können. Dies beseitigt Verzögerungen durch Drucken, Scannen und Versenden vertraulicher Berichte.

Compliance-Vorteile für Vergütungsbenchmarking

Da Vergütungsdaten stark reguliert sind, müssen Vergütungsberater sicherstellen, dass alle Benchmarking-Berichte die entsprechenden Compliance-Standards einhalten. Eurosigns elektronische Signaturen bieten:

  • Vollständige Prüfpfade, die dokumentieren, wann Vergütungsbenchmarking-Berichte geprüft und genehmigt wurden
  • Zeitstempelzertifizierung, die belegt, wann Vergütungsempfehlungen offiziell akzeptiert wurden
  • Internationale Anerkennung von Unterschriften auf Benchmarking-Berichten in globalen Niederlassungen
  • Sichere Speicherung unterzeichneter Vergütungsbenchmarking-Berichte für einfachen Zugriff während Prüfungszyklen

Durch die Integration von Eurosign in Ihre Vergütungsberatungspraxis verbessern Sie nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern stärken auch Ihren Ruf als zukunftsorientierter Vergütungsberater, der Effizienz und Sicherheit bei der Bereitstellung von Vergütungsbenchmarking-Berichten schätzt. Wechseln Sie noch heute zu Eurosign und erleben Sie, wie elektronische Signaturen Ihren Vergütungsberatungs-Workflow transformieren können.

Vergütungsbenchmarking-Berichte sicher mit Eurosigns elektronischer Signaturlösung unterzeichnen