Optimierung von Krisenregelungsprozessen
Bei der Bewältigung von Arbeitsplatzkonflikten müssen HR-Krisenmanager schnell und effizient handeln. Herkömmliche papierbasierte Krisenregelungsvereinbarungen können Lösungsprozesse um Tage oder sogar Wochen verzögern. Mit Eurosigns elektronischer Signaturlösung können diese entscheidenden Dokumente innerhalb von Minuten unterzeichnet werden, unabhängig vom Standort der Parteien.
HR-Krisenmanager können jetzt Krisenregelungsvereinbarungen gleichzeitig an mehrere Stakeholder senden, in Echtzeit verfolgen, wer unterschrieben hat, und sofortige Benachrichtigungen erhalten, wenn der Prozess abgeschlossen ist. Diese Beschleunigung kann entscheidend sein, um zu verhindern, dass Konflikte weiter eskalieren.
Verbesserte Rechtskonformität und Sicherheit
Eurosign bietet HR-Krisenmanagern dank seiner Konformität mit der eIDAS-Verordnung Sicherheit und stellt sicher, dass elektronisch signierte Krisenregelungsvereinbarungen in ganz Europa und international volle Rechtsgültigkeit haben. Dies ist besonders wichtig bei der Lösung von Krisen mit Mitarbeitern in verschiedenen Rechtsordnungen.
Da Eurosign in Europa gehostet wird, profitieren HR-Krisenmanager außerdem von robusten europäischen Datenschutzstandards, was bei der Handhabung sensibler Informationen, die typischerweise in Krisenregelungsvereinbarungen enthalten sind, unerlässlich ist.
Hauptvorteile für HR-Krisenmanager
- Prüfpfade: Umfassende Dokumentation darüber, wann und von wem eine Krisenregelungsvereinbarung unterzeichnet wurde, die wertvolle Beweise liefert, falls später Streitigkeiten entstehen.
- Fernzugriff: Die Parteien können Krisenregelungsvereinbarungen von überall aus unterzeichnen, ideal für die Lösung von Krisen mit Remote- oder verteilten Teams.
- Reduzierter Verwaltungsaufwand: Wegfall des Druckens, Scannens und physischen Archivierens von Krisenregelungsvereinbarungen, sodass sich HR-Krisenmanager auf die menschlichen Aspekte der Konfliktlösung konzentrieren können.
- Verbesserte Vertraulichkeit: Erhöhte Dokumentensicherheit im Vergleich zu papierbasierten Prozessen, was bei der Bewältigung sensibler Arbeitsplatzkonflikte entscheidend ist.