Bei der Dokumentation dieser Vorteile in Ihrem Nachhaltigkeitsbericht können Sie den positiven Umwelteinfluss des Übergangs zu elektronischen Signaturen von Eurosign quantifizieren.
Eurosign stellt sicher, dass alle elektronischen Signaturen der eIDAS-Verordnung entsprechen und gibt CSR-Analysten die Gewissheit, dass Nachhaltigkeitsinitiativen europäische und internationale Standards erfüllen. Mit den in Europa gehosteten Servern von Eurosign bewahren Ihre Nachhaltigkeitsberichte sowohl Rechtsgültigkeit als auch Datensouveränität – wichtige Überlegungen für verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Für CSR-Analysten erfordert die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten die Zusammenarbeit mehrerer Abteilungen und oft zahlreiche Genehmigungen. Eurosign transformiert diesen Prozess durch:
Diese Effizienzsteigerungen ermöglichen es CSR-Analysten, sich mehr auf die Nachhaltigkeitsstrategie und weniger auf administrative Verfahren zu konzentrieren.
Als CSR-Analyst können Sie die Einführung von Eurosign in Ihrem Nachhaltigkeitsbericht als konkretes Beispiel für das Engagement Ihres Unternehmens zur Reduzierung der Umweltauswirkungen hervorheben. Viele CSR-Analysten integrieren spezifische Kennzahlen zur Papierreduzierung und Prozesseffizienz durch elektronische Signaturen als Schlüsselleistungsindikatoren in ihre Nachhaltigkeitskonzepte.
Durch die Implementierung von Eurosign für Ihre Nachhaltigkeitsbericht-Workflows optimieren Sie nicht nur Prozesse, sondern demonstrieren auch eine konsistente Ausrichtung zwischen Ihren Berichterstattungspraktiken und den geförderten Umweltwerten.