Praktische Anwendungen für Stakeholder-Bewertungsmatrizen

Change Management Berater nutzen Stakeholder-Bewertungsmatrizen, um von organisatorischen Veränderungen betroffene Personen und Gruppen zu erfassen. Mit Eurosign können Berater:

  • Elektronische Signaturen von Führungsteams zur Validierung der Stakeholder-Analyse einholen
  • Bestätigungen von Stakeholdern bezüglich ihrer identifizierten Rollen erhalten
  • Zustimmung zu Kommunikationsstrategien in der Matrix dokumentieren
  • Versionswechsel verfolgen, wenn sich die Stakeholder-Dynamik im Projektverlauf ändert

Die Eurosign-Plattform stellt sicher, dass alle Signaturen den eIDAS-Vorschriften entsprechen, wodurch Ihre Stakeholder-Bewertungsmatrix in ganz Europa und darüber hinaus rechtsverbindlich wird.

Sicherheit und Zugänglichkeit

Für Change Management Berater, die in mehreren Organisationen und an verschiedenen Standorten arbeiten, bietet Eurosign sicheren, cloudbasierten Zugriff auf Ihre Stakeholder-Bewertungsmatrizen. Mit in Europa gehosteten Daten profitieren Sie von europäischen Datenschutzstandards bei gleichzeitiger globaler Zugänglichkeit.

Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht Stakeholdern aller technischen Niveaus, Dokumente einfach zu signieren und beseitigt so Hindernisse für die Teilnahme an Ihrem Change-Management-Prozess.

Durch den Einsatz von Eurosign für Ihre Stakeholder-Bewertungsmatrizen können sich Change Management Berater mehr auf strategisches Stakeholder-Engagement und weniger auf administrative Dokumentenverwaltung konzentrieren, was letztendlich erfolgreichere Unternehmenstransformationen fördert.

Sichern Sie Stakeholder-Bewertungsmatrizen effizient mit Eurosign elektronischen Signaturen