Bei der Bearbeitung von Beurteilungsberichten zur Neurodiversität ist die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen unerlässlich. Eurosigns Plattform entspricht vollständig der eIDAS-Verordnung und gewährleistet, dass elektronisch unterzeichnete Dokumente in ganz Europa und international rechtsgültig bleiben.
Als Berater für Neurodiversität am Arbeitsplatz können Sie Ihren Kunden mit Zuversicht versichern, dass ihre sensiblen Beurteilungsinformationen durch Eurosigns sichere, in Europa gehostete Infrastruktur geschützt sind. Dieser Compliance-Vorteil ist besonders wertvoll bei der Zusammenarbeit mit multinationalen Organisationen, die Neurodiversitätsprogramme grenzüberschreitend implementieren.
Neurodiversitätsfreundliche Dokumentationsprozesse sind für Berater in diesem Bereich unerlässlich. Eurosigns elektronische Unterschriftslösung bietet Zugänglichkeitsvorteile, die mit neurodiversitätsinklusiven Praktiken übereinstimmen:
Durch die Einführung von Eurosign für Ihre Beurteilungsberichte zur Neurodiversität demonstrieren Sie Ihr Engagement für zugängliche, effiziente Prozesse, die die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer Kunden respektieren. Der optimierte Arbeitsablauf ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Schaffung sinnvoller Arbeitsplatzanpassungen anstatt die Verwaltung von Papierkram.