Steigerung der Umfragebeteiligung mit Eurosign

Als Zukunft der Arbeit Stratege, der Einwilligungen für Arbeitsplatz-Erfahrungsumfragen sammelt, hängt Ihr Erfolg von den Teilnahmequoten ab. Eurosigns benutzerfreundliche Plattform beseitigt Hindernisse für die Beteiligung:

  • Teilnehmer können Einwilligungsformulare von jedem Gerät aus unterschreiben, was die flexiblen Arbeitsumgebungen widerspiegelt, die Sie wahrscheinlich untersuchen
  • Die intuitive Benutzeroberfläche erfordert keine technischen Kenntnisse und gewährleistet eine inklusive Teilnahme über alle Demografien hinweg
  • Echtzeit-Tracking zeigt genau, welche Teammitglieder ihre Einwilligung gegeben haben
  • Mehrsprachige Unterstützung berücksichtigt unterschiedliche, globale Belegschaften

Sicherheit und Compliance für sensible Arbeitsplatzdaten

Bei der Sammlung von Einwilligungen für Arbeitsplatz-Erfahrungsumfragen müssen Zukunft der Arbeit Strategen die Datensicherheit priorisieren. Eurosign bietet Sicherheit mit:

  • Hosting in Europa, das europäische Datenschutzstandards gewährleistet
  • Vollständige Einhaltung der eIDAS-Verordnung, die in ganz Europa und international anerkannt ist
  • Manipulationssichere elektronische Signaturen, die die Dokumentenintegrität wahren
  • Sichere Speicherung aller unterzeichneten Einwilligungsformulare für Arbeitsplatz-Erfahrungsumfragen

Zukunft der Arbeit Strategen erkennen, dass der Arbeitsplatz von morgen heute gestaltet wird. Durch die Implementierung von Eurosign für Ihre Einwilligungsprozesse bei Arbeitsplatz-Erfahrungsumfragen optimieren Sie nicht nur Abläufe, sondern modellieren auch die digitale Transformation, die progressive Organisationen definiert. Schließen Sie sich der wachsenden Gemeinschaft von Arbeitsplatzinnovationsexperten an, die Eurosign vertrauen, um ihre elektronischen Signaturanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig höchste Standards in Bezug auf rechtliche Compliance und Sicherheit einzuhalten.

Elektronische Signaturen für Arbeitsplatz-Erfahrungsumfragen: Essenzielle Tools für Zukunft der Arbeit-Forschung