Wie Eurosign die Verwaltung von Geräteübergaben verbessert

Eurosigns elektronische Signaturplattform, konform mit der eIDAS-Verordnung und in Europa gehostet, bietet Virtuellen Onboarding-Spezialisten leistungsstarke Tools zur Optimierung der Gerätedokumentation:

  • Gleichzeitiger Versand von Geräteübergabeformularen an mehrere neue Mitarbeiter
  • Echtzeit-Nachverfolgung des Signaturstatus über ein intuitives Dashboard
  • Automatische Archivierung abgeschlossener Formulare in sicherer, durchsuchbarer digitaler Ablage
  • Gewährleistung der Rechtsgültigkeit in ganz Europa und international
  • Integration mit bestehenden HR- und IT-Managementsystemen

Vorteile für Virtuelle Onboarding-Spezialisten bei der Nutzung von Eurosign

Bei der Verwaltung von Geräteübergabeformularen mit Eurosign erleben Virtuelle Onboarding-Spezialisten erhebliche Workflow-Verbesserungen:

  • Reduzierung der Gerätebereitstellungszeit von Tagen auf Minuten
  • Erstellung standardisierter Vorlagen für einheitliche Dokumentation
  • Generierung von Prüfpfaden zur Stärkung der Compliance-Dokumentation
  • Ermöglichung der Signatur für Remote-Mitarbeiter von jedem Gerät aus und überall
  • Eliminierung von Druck-, Scan- und physischen Versandkosten

Durch die Implementierung von Eurosign für Geräteübergabeformulare können sich Virtuelle Onboarding-Spezialisten auf die Schaffung außergewöhnlicher Mitarbeitererfahrungen konzentrieren, anstatt Papierkram hinterherzulaufen. Die intuitive Benutzeroberfläche der Plattform erfordert minimale Schulung und ermöglicht sofortige Produktivitätsgewinne bei gleichzeitiger Wahrung der für Asset-Management-Dokumentationen wesentlichen Rechtsgültigkeit.

Schließen Sie sich zukunftsorientierten Organisationen an, die ihre Geräte-Onboarding-Prozesse mit Eurosign transformiert haben, der elektronischen Signaturlösung, die mit europäischen Compliance-Standards im Kern entwickelt wurde.

Geräteübergabedokumentation für virtuelle Einarbeitung | Elektronische Signatur-Nachverfolgung