Rechtsgültigkeit für Beschaffungsdokumente im Sourcing

Eurosign bietet Sourcing-Spezialisten elektronische Signaturen, die der eIDAS-Verordnung entsprechen und sicherstellen, dass Ihre Geheimhaltungsvereinbarungen in ganz Europa und international volle Rechtsgültigkeit behalten. Mit den in Europa gehosteten Diensten von Eurosign profitieren Ihre Beschaffungsdokumente von robusten europäischen Datenschutzstandards.

Warum Sourcing-Spezialisten Eurosign für NDAs wählen

Bei der Handhabung vertraulicher Lieferanteninformationen darf die Sicherheit nicht kompromittiert werden. Eurosign ermöglicht es Sourcing-Spezialisten:

  • Den Status aller ausstehenden Geheimhaltungsvereinbarungen in Echtzeit zu verfolgen
  • Elektronische Signaturen in bestehende Beschaffungsabläufe zu integrieren
  • Den NDA-Prozess über globale Sourcing-Operationen zu standardisieren
  • Beschaffungszykluszeiten zu reduzieren bei gleichzeitiger Verbesserung der Compliance

Die elektronische Signaturlösung von Eurosign beseitigt den administrativen Aufwand des Druckens, Scannens und physischen Aufbewahrens von Geheimhaltungsvereinbarungen. Für Sourcing-Spezialisten, die mit mehreren Zulieferern und Anbietern jonglieren, bedeutet diese Effizienz mehr Zeit für strategische Beschaffungsaktivitäten statt für Papierkram.

In der heutigen digitalen Beschaffungsumgebung benötigen Sourcing-Spezialisten Tools, die Sicherheit, Compliance und Effizienz miteinander verbinden. Die elektronische Signaturplattform von Eurosign erfüllt alle Anforderungen und ist damit die ideale Lösung für die Verwaltung von Geheimhaltungsvereinbarungen und anderen kritischen Beschaffungsdokumenten bei vollständiger Rechtsgültigkeit gemäß eIDAS-Verordnung.

Elektronische Signaturen für NDAs | Vertrauliche Informationen in Beschaffungsprozessen sichern