Implementierung von Eurosign für Leistungsbeurteilungszyklen

Für HR-Manager im Bereich Remote-Arbeit ist die Integration von Eurosign in bestehende Leistungsbeurteilungsprozesse unkompliziert. Die Plattform lässt sich in gängige HR-Managementsysteme integrieren, sodass Sie Ihre etablierten Bewertungsvorlagen beibehalten und gleichzeitig die elektronische Signaturmöglichkeit hinzufügen können. Diese nahtlose Einführung bedeutet, dass Leistungsbeurteilungen vollständig online durchgeführt werden können, von der ersten Selbsteinschätzung bis zur endgültigen Unterschrift.

Messung der Auswirkungen auf die HR-Effizienz

HR-Manager für Remote-Arbeit, die Eurosign für Leistungsbeurteilungen einsetzen, berichten typischerweise über:

  • 60% weniger Verwaltungszeit für das Management von Bewertungsunterlagen
  • 85% schnellere Abwicklung von Beurteilungszyklen
  • Nahezu perfekte Compliance-Raten bei der Dokumentenfertigstellung
  • Erhebliche Kosteneinsparungen bei Druck, Versand und Lagerung

Mit der Weiterentwicklung der Remote-Arbeit nutzen fortschrittliche HR-Manager für Remote-Arbeit Eurosigns elektronische Signaturlösung, um Leistungsbeurteilungen von administrativen Belastungen in optimierte Entwicklungsmöglichkeiten zu verwandeln. Mit der durch eIDAS-Konformität gewährleisteten Rechtsgültigkeit und der durch das europäische Hosting garantierten Sicherheit bietet Eurosign HR-Managern für Remote-Arbeit die nötige Sicherheit bei der Bearbeitung dieser wichtigen HR-Dokumente.

Optimieren Sie Remote-Leistungsbeurteilungen mit elektronischen Signaturen | Eurosign