Gewährleistung von Compliance und Dokumentensicherheit

Bei der Entwicklung von Schulungsmaterialien, die sensible oder geschützte Informationen enthalten können, ist Sicherheit von größter Bedeutung. Eurosign bietet Instructional Designern elektronische Signaturmöglichkeiten, die den eIDAS-Vorschriften entsprechen und sicherstellen, dass Ihre Stakeholder-Anforderungsdokumente in ganz Europa und international rechtsgültig bleiben.

Da Eurosign in Europa gehostet wird, profitiert Ihre Instructional Design-Dokumentation von robusten europäischen Datenschutzstandards, was den Stakeholdern die Gewissheit gibt, dass ihre Beiträge und Genehmigungen sicher verwaltet werden.

Verbesserung der Versionskontrolle für Anforderungsdokumente

Instructional Designer wissen, dass sich Stakeholder-Anforderungsdokumente oft durch mehrere Iterationen entwickeln. Eurosign hilft, die Versionsintegrität zu wahren durch:

  • Zeitstempelung jeder Signatur zur Dokumentation der Genehmigungschronologie
  • Verhinderung unbefugter Änderungen an unterzeichneten Anforderungen
  • Erstellung einer dauerhaften Aufzeichnung von Stakeholder-Vereinbarungen

Durch die Implementierung von Eurosign für Ihre Stakeholder-Anforderungsdokumente können Sie sich als Instructional Designer mehr auf die Erstellung außergewöhnlicher Lernerfahrungen konzentrieren, anstatt Papierkram zu verwalten. Die intuitive Plattform von Eurosign lässt sich nahtlos in bestehende Instructional Design-Tools integrieren, was den Übergang zu elektronischen Signaturen unkompliziert und sofort vorteilhaft für Ihren Workflow macht.

Elektronische Signaturen für Anforderungsdokumente im Training | Unverzichtbar für Instructional Designer