Bei der Durchführung von Leistungsbeurteilungen können HR-Generalisten Eurosign nutzen, um einen nahtlosen Workflow zu schaffen, bei dem Manager Bewertungen abschließen, Mitarbeiter Feedback geben und alle Parteien elektronisch unterschreiben. Dies beseitigt die typischen Verzögerungen in Leistungsbeurteilungszyklen und ermöglicht es HR-Generalisten, sich auf strategischere Initiativen zu konzentrieren anstatt auf Dokumentenverwaltung.
Die Integration von Eurosign in Ihren Leistungsbeurteilungsprozess ist unkompliziert. HR-Generalisten können bestehende Vorlagen für Leistungsbeurteilungen hochladen, Signaturfelder für verschiedene Beteiligte festlegen und Dokumente mit wenigen Klicks zur Unterschrift versenden. Das System automatisiert Erinnerungen und liefert Echtzeit-Updates, was den administrativen Aufwand für HR-Generalisten, die Leistungsbeurteilungszyklen verwalten, erheblich reduziert.
Durch die Einführung von Eurosign für Leistungsbeurteilungen demonstrieren HR-Generalisten ihr Engagement für die Modernisierung von HR-Prozessen bei gleichzeitiger Einhaltung europäischer Vorschriften. Das Hosting der Lösung in Europa gewährleistet die Datensouveränität, ein zunehmend wichtiger Aspekt für HR-Dokumentation.