Für den modernen CHRO bringt die Implementierung elektronischer Signaturen für Arbeitsverträge messbare Verbesserungen bei Effizienz und Compliance:
CHROs berichten, dass die Verwendung von Eurosign für Arbeitsverträge die administrative Bearbeitungszeit um bis zu 80% reduziert, sodass sich HR-Teams auf strategische Initiativen anstatt auf Papierverwaltung konzentrieren können. Mit elektronisch ausgeführten Arbeitsverträgen können CHROs vollständige Prüfpfade führen und Konsistenz in der Dokumentation sicherstellen.
Als CHRO ist die Einhaltung von Vorschriften ein wichtiges Anliegen bei der Bearbeitung von Arbeitsverträgen. Eurosign adressiert diese Herausforderung direkt:
Durch die Implementierung von Eurosign für Arbeitsverträge können CHROs den Vertragsmanagementprozess in ihrer Organisation standardisieren und gleichzeitig die Flexibilität bewahren, um regionsspezifische Anforderungen zu erfüllen.
Bei der Umstellung auf elektronische Signaturen für Arbeitsverträge sollten CHROs die Integration mit bestehenden HRIS-Systemen berücksichtigen. Eurosigns anpassungsfähige Plattform verbindet sich nahtlos mit wichtigen HR-Plattformen und schafft einen ununterbrochenen Workflow von der Angebotserstellung bis zum unterzeichneten Arbeitsvertrag.
Für CHROs, die globale Teams beaufsichtigen, stellt Eurosigns internationaler Compliance-Rahmen sicher, dass Arbeitsverträge unabhängig vom Standort der Mitarbeiter gültig bleiben, was den oft komplexen multinationalen Einstellungsprozess vereinfacht.