Zeitersparnis für Arbeitsrechtsberater
Bei der Erstellung und Finalisierung von Freiberuflerverträgen stehen Arbeitsrechtsberater traditionell vor langwierigen papierbasierten Prozessen. Eurosign beseitigt diese Verzögerungen, indem es die sofortige elektronische Signaturerfassung ermöglicht, unabhängig davon, wo sich die Auftragnehmer befinden. Diese Beschleunigung kann die Vertragserstellungszeit von Wochen auf wenige Stunden reduzieren.
Arbeitsrechtsberater, die Eurosigns elektronische Signaturlösung für Freiberuflerverträge implementieren, berichten von einer Reduzierung der Bearbeitungszeit um bis zu 80%, was ihnen ermöglicht, sich auf inhaltlich anspruchsvollere Rechtsberatung anstatt auf administrative Aufgaben zu konzentrieren.
Verbesserte Compliance und Rechtsgültigkeit
Für Arbeitsrechtsberater ist die Sicherstellung der Rechtsgültigkeit von Freiberuflerverträgen von größter Bedeutung. Eurosigns Plattform entspricht vollständig der eIDAS-Verordnung und bietet elektronische Signaturen, die in ganz Europa und international rechtlich durchsetzbar sind. Diese regulatorische Übereinstimmung ist besonders wichtig, wenn Arbeitsrechtsberater Auftragnehmer in verschiedenen Rechtsgebieten betreuen.
Mit sicher in Europa gehosteten Dokumenten bietet Eurosign Arbeitsrechtsberatern eine vertrauenswürdige elektronische Signaturlösung, die höchste Standards für Datenschutz und Privatsphäre erfüllt.
Praktische Vorteile für die Verwaltung von Freiberuflerverträgen
- Prüfpfade: Arbeitsrechtsberater erhalten Zugang zu umfassenden Signaturaufzeichnungen, die genau dokumentieren, wann und von wem ein Freiberuflervertrag unterzeichnet wurde
- Fehlerreduzierung: Der geführte Signierprozess stellt sicher, dass alle Pflichtfelder in Freiberuflerverträgen korrekt ausgefüllt werden
- Einfache Änderungen: Wenn Vertragsbedingungen aktualisiert werden müssen, können Arbeitsrechtsberater schnell überarbeitete Freiberuflerverträge zur Unterschrift verteilen
- Dokumentenorganisation: Alle unterzeichneten Freiberuflerverträge werden zentral gespeichert und sind für Arbeitsrechtsberater bei Prüfungen oder Streitigkeiten leicht zugänglich