Vorteile für den Zollbetrieb

Wenn Zollinspektoren die elektronische Signaturlösung von Eurosign für Beschlagnahmeberichte implementieren, erleben sie erhebliche betriebliche Verbesserungen:

  • Sofortige Übermittlung signierter Beschlagnahmeberichte an die zuständigen Behörden
  • Verbesserte Nachverfolgung und Verwaltung von Zolldokumenten
  • Vereinfachte Koordination mit anderen Strafverfolgungsbehörden
  • Reduzierter Papierverbrauch und geringerer Platzbedarf für die Aufbewahrung

Rechtliche Konformität und Sicherheit

Eurosign stellt sicher, dass jeder von Zollinspektoren signierte Beschlagnahmebericht strengen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die Konformität der Plattform mit der eIDAS-Verordnung garantiert, dass elektronisch signierte Beschlagnahmeberichte ihre rechtliche Gültigkeit in ganz Europa und international behalten. Dies ist besonders wichtig für Zollinspektoren, die mit grenzüberschreitenden Fällen und internationalen Handelsverstößen zu tun haben.

Durch die Einführung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign für Beschlagnahmeberichte können sich Zollinspektoren auf ihre Kernaufgaben konzentrieren und gleichzeitig sicherstellen, dass alle Dokumente ordnungsgemäß verarbeitet, gesichert und rechtlich bindend sind. Das Hosting des Systems in Europa bietet zusätzliche Sicherheit und Datenschutz, was für sensible Zolloperationen unerlässlich ist.

Elektronische Signatur für Zoll-Beschlagnahmeberichte | Offizielle Dokumentation