Vorteile für Bibliotheks- und Archivbetriebe
Für Leiter öffentlicher Bibliotheken und Archive bietet die Implementierung von Eurosign für Forschungszugangsanträge zahlreiche Vorteile:
- Verkürzte Bearbeitungszeit für Forschungszugangsanträge
- Geringere Verwaltungskosten im Zusammenhang mit Papierbearbeitung
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen für sensible Forschungsanfragen
- Verbesserte Verfolgung und Verwaltung von Zugriffsberechtigungen
- Umweltfreundlichkeit durch papierlose Prozesse
Mit Eurosign können Leiter öffentlicher Bibliotheken und Archive ein effizienteres System zur Bearbeitung von Forschungszugangsanträgen einrichten und gleichzeitig die Einhaltung der eIDAS-Verordnung gewährleisten. Die benutzerfreundliche Oberfläche der Plattform ermöglicht es sowohl Mitarbeitern als auch Forschern, die erforderlichen Dokumente sicher und effizient auszufüllen, unabhängig von ihrem Standort.
Durch den Einsatz der elektronischen Signaturlösung von Eurosign können sich Leiter öffentlicher Bibliotheken und Archive mehr auf die Pflege und Erhaltung ihrer Sammlungen konzentrieren anstatt auf die Verwaltung von Papierkram. Dieser moderne Ansatz für Forschungszugangsanträge hilft Institutionen auch, die wachsenden Erwartungen von Forschern an digitale Dienste zu erfüllen und gleichzeitig die Sicherheit und Integrität ihrer wertvollen Sammlungen zu gewährleisten.