Optimierung des Bibliotheksbetriebs

Für Leiter für öffentliche Bibliotheken und Archive schafft die Implementierung elektronischer Signaturen für Fernleihanträge einen effizienteren Arbeitsablauf. Die Lösung von Eurosign ermöglicht die sofortige Formularübermittlung und -bearbeitung, wodurch Bibliotheken ihre Gemeinschaften effektiver bedienen können. Die Konformität des Systems mit der eIDAS-Verordnung stellt sicher, dass alle elektronisch signierten Dokumente ihre Rechtsgültigkeit in allen europäischen Institutionen behalten.

Bibliotheken können jetzt mehrere Fernleihanträge gleichzeitig bearbeiten und den Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren. Leiter für öffentliche Bibliotheken und Archive können Leihanfragen einfach überwachen, digitale Aufzeichnungen führen und eine nahtlose Koordination zwischen teilnehmenden Institutionen gewährleisten. Dieser modernisierte Ansatz zur Bearbeitung von Fernleihanträgen spiegelt die sich entwickelnden Bedürfnisse moderner Bibliothekssysteme wider und hält gleichzeitig die Sicherheits- und Compliance-Standards ein.

Mit der elektronischen Signaturlösung von Eurosign können sich Leiter für öffentliche Bibliotheken und Archive auf das konzentrieren, was am wichtigsten ist: einen ausgezeichneten Service für ihre Nutzer zu bieten und gleichzeitig einen effizienten Ressourcenaustausch zwischen Institutionen zu gewährleisten.

Elektronische Fernleihanträge | Digitale Verarbeitung