Durch die Einführung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign können Leiter kommunaler Zentren für Sozialmaßnahmen ihre Dienstleistungen erheblich verbessern. Die Plattform ermöglicht die Einreichung und Bearbeitung von Anträgen auf Behindertenhilfe aus der Ferne und beseitigt die Notwendigkeit persönlicher Besuche und papierbasierter Verfahren.
Leiter kommunaler Zentren für Sozialmaßnahmen können Anträge auf Behindertenhilfe jetzt effektiver verwalten mit Funktionen wie:
Mit Eurosigns in Europa gehosteter und vollständig eIDAS-konformer Lösung können Leiter kommunaler Zentren für Sozialmaßnahmen Anträge auf Behindertenhilfe vertrauensvoll bearbeiten und dabei höchste Standards an Sicherheit und Rechtsgültigkeit einhalten. Dieser moderne Ansatz zur Dokumentenverwaltung verbessert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Qualität der Dienstleistungen für Gemeindemitglieder, die Behindertenhilfe benötigen.