Mit Eurosign können Katasterinspektoren Grundstückszusammenlegungsdokumentationen effizient über eine sichere, in Europa gehostete Plattform verwalten. Das System ermöglicht die nahtlose Bearbeitung von Zusammenlegungsanträgen, Grenzänderungen und zugehörigen Dokumentationen unter Einhaltung der eIDAS-Verordnung.
Wenn Katasterinspektoren elektronische Signaturen für Grundstückszusammenlegungsdokumentationen implementieren, erfahren sie erhebliche Verbesserungen bei den Dokumentenbearbeitungszeiten und der Genauigkeit. Die Plattform von Eurosign stellt sicher, dass alle signierten Dokumente ihre Rechtsgültigkeit in ganz Europa behalten, was besonders wertvoll für grenzüberschreitende Immobilientransaktionen ist.
Durch die Einführung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign können Katasterinspektoren den Papierverbrauch bei Grundstückszusammenlegungsdokumentationsprozessen erheblich reduzieren. Dieser umweltbewusste Ansatz führt auch zu erheblichen Kosteneinsparungen bei Druck, Lagerung und Dokumententransport. Das effiziente Dokumentenmanagementsystem der Plattform ermöglicht es Katasterinspektoren, auf Grundstückszusammenlegungsdokumentationen sofort zuzugreifen und diese zu verifizieren, wodurch die Notwendigkeit von physischem Speicherplatz entfällt und das Risiko von Dokumentenverlust oder -beschädigung verringert wird.