Umweltvorteile für Fachleute im Ökosystemschutz

Für Beauftragte für Biodiversität und Ökosystemschutz stimmt die Wahl von Eurosign für Forschungskooperationsverträge mit den Zielen des Umweltschutzes überein. Die Plattform reduziert den Papierverbrauch und den CO2-Fußabdruck herkömmlicher Signaturmethoden und unterstützt Nachhaltigkeitsinitiativen bei gleichzeitiger Einhaltung professioneller Standards.

  • Eliminierung von Papierabfall durch mehrfache Vertragsentwürfe und -kopien
  • Reduzierung von Reiseanforderungen für die Dokumentenunterzeichnung
  • Sichere Speicherung und Zugriff auf Vereinbarungen in der Cloud
  • Echtzeit-Verfolgung des Dokumentenstatus

Eurosign ermöglicht es Beauftragten für Biodiversität und Ökosystemschutz, sich auf ihre Kernaufgabe des Umweltschutzes zu konzentrieren, indem die administrativen Aspekte von Forschungskooperationen vereinfacht werden. Mit sicherem Hosting in Europa und vollständiger eIDAS-Konformität haben über Eurosign unterzeichnete Forschungskooperationsverträge in ganz Europa und international Rechtsgültigkeit und gewährleisten eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Forschungspartnern über Grenzen hinweg.

Unterzeichnen Sie Umweltforschungskooperationsverträge online