Eurosign stellt sicher, dass alle über seine Plattform unterzeichneten Artenschutzabkommen den eIDAS-Vorschriften entsprechen und europaweit sowie international rechtsgültig sind. Für Beauftragte für Biodiversität und Ökosystemschutz bedeutet dies vollständiges Vertrauen in die Rechtsgültigkeit ihrer Naturschutzdokumente bei gleichzeitiger Gewährleistung höchster Sicherheits- und Datenschutzstandards.
Das in Europa ansässige Hosting der Plattform bietet zusätzliche Sicherheit für sensible Naturschutzdaten, während die benutzerfreundliche Oberfläche es Beauftragten für Biodiversität und Ökosystemschutz ermöglicht, sich auf ihre Hauptaufgabe zu konzentrieren: den Schutz und die Erhaltung lebenswichtiger Ökosysteme und Arten durch gut umgesetzte Artenschutzabkommen.