Die Integration der elektronischen Signaturlösung von Eurosign ermöglicht es Arbeitsschutzbeauftragten im öffentlichen Dienst, sich mehr auf die Umsetzung ergonomischer Verbesserungen zu konzentrieren als auf die Verwaltung von Papierdokumenten. Ergonomie-Bewertungsbögen können innerhalb von Minuten ausgefüllt, unterzeichnet und archiviert werden, wodurch ein effizienteres Managementsystem für die Sicherheit am Arbeitsplatz entsteht.
Umweltauswirkungen und Ressourceneffizienz
Durch die Umstellung der Ergonomie-Bewertungsbögen auf elektronisches Format mit Eurosign tragen Arbeitsschutzbeauftragte im öffentlichen Dienst zur Umweltnachhaltigkeit bei und verbessern gleichzeitig die Verwaltungseffizienz. Dieser papierlose Ansatz spart nicht nur Ressourcen, sondern gewährleistet auch eine bessere Organisation und Zugänglichkeit der Dokumentation zur Arbeitssicherheit.
Mit Eurosigns robuster Plattform, die in Europa gehostet wird und die eIDAS-Verordnung erfüllt, können Arbeitsschutzbeauftragte darauf vertrauen, dass ihre Ergonomie-Bewertungsbögen rechtsgültig bleiben und gleichzeitig von der Bequemlichkeit elektronischer Signaturen profitieren. Dieser moderne Ansatz für die Dokumentation der Arbeitssicherheit setzt neue Maßstäbe für die Effizienz in der öffentlichen Verwaltung.