Die elektronische Signaturplattform von Eurosign bietet Spezialisten für ethische Beschaffung leistungsstarke Tools zur Optimierung des Anerkennungsprozesses für Menschenrechtspolitiken. Mit Eurosign können Fachleute:
Für Spezialisten für ethische Beschaffung, die komplexe Lieferketten verwalten, bietet Eurosign eine Lösung, die der Dringlichkeit der Einhaltung von Menschenrechten entspricht und gleichzeitig die rechtliche Gültigkeit gemäß eIDAS-Verordnung gewährleistet.
Die Plattform von Eurosign stellt sicher, dass alle Anerkennungen der Menschenrechtspolitik, die von einem Spezialisten für ethische Beschaffung oder dessen Lieferanten unterzeichnet werden, den höchsten rechtlichen Standards entsprechen. Eurosign wird in Europa gehostet und entspricht vollständig den europäischen Vorschriften, was die Gewissheit gibt, dass Ihre Dokumentation weltweit einer Prüfung standhält.
Durch die Implementierung von Eurosign in ihren Arbeitsablauf können sich Spezialisten für ethische Beschaffung auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist – den Aufbau ethischer Lieferketten – anstatt Unterschriften nachzujagen und Papierkram zu verwalten. Der Übergang zu elektronischen Signaturen für die Anerkennung der Menschenrechtspolitik stellt nicht nur eine betriebliche Verbesserung dar, sondern auch ein Bekenntnis zu den Werten, die diese Richtlinien fördern sollen.