Eurosign bietet Produktionsleitern eine sichere, rechtlich bindende Lösung für die elektronische Unterzeichnung von Materialanforderungsformularen in Übereinstimmung mit der europäischen eIDAS-Verordnung. Die in Frankreich gehosteten Server der Plattform gewährleisten die Datensouveränität bei gleichzeitiger internationaler Anerkennung unterzeichneter Dokumente.
Wenn ein Produktionsleiter Eurosign für Materialanforderungsformulare implementiert, schafft er einen optimierten Workflow, bei dem Stakeholder Materialanfragen von überall und auf jedem Gerät prüfen und genehmigen können. Diese Mobilität ist besonders wertvoll bei Störungen in der Lieferkette, wenn schnelle Beschaffungsentscheidungen unerlässlich sind.
Produktionsleiter berichten, dass die Implementierung von Eurosign für Materialanforderungsformulare die Bearbeitungszeit um bis zu 80% reduziert hat, sodass sie sich auf die Kernaufgaben des Produktionsmanagements konzentrieren können, anstatt Papiergenehmigungen hinterherzujagen. Die Rechtsgültigkeit, die durch die Einhaltung der eIDAS-Verordnung durch Eurosign gewährleistet wird, stellt sicher, dass elektronisch signierte Materialanforderungsformulare ihre Durchsetzbarkeit in der gesamten EU und international behalten.
Durch die Einführung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign können Produktionsleiter Materialanforderungsformulare von einem Engpass in einen optimierten, effizienten Prozess verwandeln, der die Produktionsziele unterstützt und zur betrieblichen Exzellenz beiträgt.