Verbesserung der Arbeitseffizienz

Nähtechniker, die mehrere Produktionslinien betreuen, können ihren Arbeitsablauf durch die Nutzung von Eurosign für Qualitätskontroll-Prüfberichte erheblich verbessern. Die Möglichkeit, Dokumente von jedem Standort aus zu signieren, bedeutet, dass Techniker Qualitätskontrollen validieren können, ohne zu einem zentralen Büro zurückkehren zu müssen, wodurch sie mehr Zeit in der Produktion verbringen können, wo ihr Fachwissen am wertvollsten ist.

Umweltauswirkungen

Die Textilindustrie steht unter zunehmendem Druck, ihre Nachhaltigkeit zu verbessern. Durch die Implementierung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign für Qualitätskontroll-Prüfberichte tragen Nähtechniker zur Reduzierung von Papierabfall bei, während sie die gesetzlichen Vorschriften einhalten. Ein einzelner Nähtechniker kann täglich Dutzende von Prüfberichten erstellen – der Übergang zu elektronischen Signaturen durch Eurosign stellt erhebliche Umwelteinsparungen dar.

Mit der in Europa gehosteten Plattform von Eurosign können Nähtechniker darauf vertrauen, dass ihre Qualitätskontroll-Prüfberichte sicher bleiben und gleichzeitig alle europäischen Datenschutzanforderungen erfüllen. Der Übergang zu elektronischen Signaturen vereinfacht das Dokumentenmanagement und stellt sicher, dass jeder Prüfbericht vollständige Rechtsgültigkeit behält.

Optimieren Sie Ihre Qualitätskontrolle | Elektronische Signatur für Näh-QS-Berichte