Bei der Durchführung von Verbraucherverhalten-Analysen wirkt sich die Geschwindigkeit der Datenerfassung direkt auf die Relevanz von Trendprognosen aus. Eurosign hilft Trendforschern, marktlichen Veränderungen voraus zu sein, indem der administrative Aufwand bei der Dokumentation reduziert wird.
Marktforscher, die auf Verbraucherverhalten-Analysen spezialisiert sind, berichten, dass elektronische Signaturlösungen wie Eurosign die Dokumentenumlaufzeit um bis zu 80% reduzieren und es Trendforschern ermöglichen, sich auf die Analyse von Mustern zu konzentrieren, anstatt Unterschriften nachzujagen.
Für Trendforscher, die grenzüberschreitend arbeiten, bietet Eurosign durch eIDAS-Konformität Sicherheit. Diese europäische Verordnung stellt sicher, dass elektronisch signierte Verbraucherverhalten-Analysedokumente in ganz Europa und international rechtsgültig bleiben.
Mit in Europa gehosteten Verbraucherdaten können Trendforscher den Forschungsteilnehmern versichern, dass ihre Informationen die strengen europäischen Datenschutzstandards erfüllen – entscheidend für den Aufbau von Vertrauen bei sensiblen Verbraucherverhalten-Analysen.
Neben Effizienzsteigerungen demonstrieren Trendforscher, die Eurosign für Verbraucherverhalten-Analysedokumente nutzen, Umweltbewusstsein – ein zunehmend wichtiger Faktor in der Verbraucherwahrnehmung. Durch die Beseitigung von Papierverschwendung im Forschungsprozess passen Trendforscher ihre Betriebspraktiken an die wachsende Verbraucherpräferenz für nachhaltige Geschäftsmethoden an – ein Trend, der selbst beachtenswert ist.
Nutzen Sie die Zukunft der Verbraucherverhalten-Analyse mit Eurosigns elektronischer Signaturlösung – wo Effizienz auf Compliance trifft, für zukunftsorientierte Trendforscher.