Wie Eurosign Textildesignern nutzt

Eurosigns elektronische Signaturplattform verändert die Art und Weise, wie Textildesigner ihre freiberuflichen Verträge verwalten. Mit Eurosign können Textildesigner:

  • Verträge an Kunden weltweit senden und signierte Dokumente innerhalb von Minuten erhalten
  • Vorlagen für Standard-Freiberuflerverträge speziell für Textildesign-Projekte erstellen
  • Alle Designverträge in einer sicheren, durchsuchbaren digitalen Umgebung organisieren
  • Problemlos auf frühere Vereinbarungen verweisen, wenn neue Projekte verhandelt werden
  • Professionalität mit einem schlanken, modernen Vertragsprozess demonstrieren

Rechtlicher Schutz für Ihre Textildesign-Arbeit

Für Textildesigner ist der Schutz der kreativen Arbeit von größter Bedeutung. Eurosign bietet rechtlich bindende elektronische Signaturen, die der eIDAS-Verordnung entsprechen und sicherstellen, dass Ihre freiberuflichen Verträge in ganz Europa und international Bestand haben. Dies gibt Textildesignern die Gewissheit, dass Vereinbarungen über Mustereigentum, Nutzungsrechte und Lizenzgebühren ordnungsgemäß dokumentiert und durchsetzbar sind.

Nahtlose Integration in Ihren Design-Workflow

Textildesigner arbeiten bereits mit zahlreichen digitalen Werkzeugen. Eurosign integriert sich reibungslos in bestehende Workflows und ermöglicht es Ihnen, Verträge direkt aus Designprogrammen oder Projektmanagement-Software zu versenden. Das bedeutet, dass Sie Vereinbarungen über Textilmuster, Farbvarianten oder Stoffspezifikationen abschließen können, ohne zwischen mehreren Anwendungen zu wechseln.

Mit in Europa gehosteten Daten bietet Eurosign Textildesignern die perfekte Kombination aus Komfort, Sicherheit und rechtlicher Konformität. Modernisieren Sie noch heute Ihren freiberuflichen Vertragsprozess und verbringen Sie mehr Zeit mit der Erstellung von Textildesigns anstatt mit der Verwaltung von Papierkram.

Freiberufliche Textildesigner-Verträge mit E-Signatur | Eurosign