Rechtsgültigkeit für Verträge der Modeindustrie

Mode-Unternehmer können Eurosign für Herstellungsverträge mit der Gewissheit nutzen, dass sie vollständig der eIDAS-Verordnung entsprechen. Dieser europäische Standard stellt sicher, dass Ihre elektronisch unterzeichneten Dokumente in ganz Europa und international die gleiche Rechtsgültigkeit haben wie traditionell unterzeichnete Unterlagen.

Mit Eurosign können sich Mode-Unternehmer auf ihre kreative Vision konzentrieren und gleichzeitig eine rechtssichere Dokumentation für alle Herstellungspartnerschaften gewährleisten. Das in Europa ansässige Hosting der Plattform bietet zusätzliche Datensicherheit und Einhaltung der Vorschriften.

Optimierung des Herstellungsprozesses

Für Mode-Unternehmer ist die Fähigkeit, sich schnell an Marktanforderungen und Produktionspläne anzupassen, entscheidend. Die elektronische Signaturlösung von Eurosign lässt sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren:

  • Senden von Herstellungsverträgen an mehrere Lieferanten gleichzeitig
  • Einfache Vornahme von Last-Minute-Anpassungen an Verträgen vor der Unterzeichnung
  • Archivierung aller unterzeichneten Herstellungsverträge an einem sicheren, durchsuchbaren Ort
  • Zugriff auf abgeschlossene Dokumente von überall – perfekt für Mode-Unternehmer, die zwischen Märkten reisen

Durch die Implementierung der elektronischen Signaturlösung von Eurosign für Herstellungsverträge können Mode-Unternehmer schnell auf Produktionsmöglichkeiten reagieren, eine klare Dokumentation aller Herstellungspartnerschaften führen und sicherstellen, dass ihre Geschäftsabläufe sowohl effizient als auch rechtlich einwandfrei sind. In einer Branche, in der das Timing über den Erfolg entscheiden kann, verschafft Eurosign Mode-Unternehmern den nötigen Wettbewerbsvorteil.

Elektronische Signaturen für Mode-Herstellungsverträge | Sicher & Konform